Immer wieder wird behauptet, dass Weintrauben für Hunde giftig sind. Stimmt das? Wenn ja, warum haben schon viele Hunde Weintrauben gefressen ohne irgendwelche Vergiftungsanzeichen? Und kann man an diese Hunden auch weiterhin Weintrauben verfüttern? Erfahren Sie alles, was Sie zu diesem Thema wissen müssen, im folgenden Beitrag.
Weintrauben – sind sie giftig für Hunde oder nicht?

- Dürfen Hunde Weintrauben essen?
- Sind Weintrauben schlecht für Hunde?
- Warum ist die Aufnahme von Weintrauben für Hunde gefährlich?
- Wie lange nach dem Verzehr von Weintrauben kann ein Hund krank werden?
- Was sind die Symptome einer Vergiftung mit Weintrauben?
- Muss ich zum Tierarzt, wenn mein Hund Weintrauben gefressen hat?
- Mein Hund hat schon oft Weintrauben gefressen. Sollte ich aufhören, sie zu füttern?
Dürfen Hunde Weintrauben essen?
Hunde sollten keine Weintrauben, Rosinen oder Sultaninen fressen. Der Verzehr dieser Früchte kann für Hunde hochgiftig sein und zu einem Nierenversagen führen, dass im schlimmsten Fall tödlich verlaufen kann. Nicht alle Hunde sind in gleicher Weise betroffen. Viele Hunde haben schon oft Weintrauben gefressen, ohne danach irgendein Unwohlsein zu zeigen. Trotzdem sollte auch bei diesen Hunden künftig auf die Fütterung von Weintrauben verzichtet werden.
Sind Weintrauben schlecht für Hunde?
Weintrauben und ihre getrockneten Formen können für Hunde schädlich sein. Diese Früchte können Nierenschäden verursachen, die tödlich sein können, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden. Nicht nur Weintrauben sind für Hunde gefährlich, sondern auch die Lebensmittel, in denen sie enthalten sind, wie Rosinenkuchen, Stollen, Rosinenbrötchen, bestimmte Müslis etc.
Warum ist die Aufnahme von Weintrauben für Hunde gefährlich?
Warum Weintrauben für Hunde gefährlich sein können, ist noch nicht abschließend geklärt. Möglicherweise spielt die Veranlagung des einzelnen Hundes eine Rolle. Es könnten aber auch Stoffe in den Trauben selbst sein, die in manchen Weintrauben mehr und in anderen weniger vorkommen, oder Verunreinigungen, beispielweise mit Pestiziden. Der genaue Grund, warum es in manchen Fällen zu schweren Vergiftungen kommt und in anderen nicht, ist weiterhin ungeklärt.
Wie lange nach dem Verzehr von Weintrauben kann ein Hund krank werden?
Nach dem Verzehr von Weintrauben werden manche Hunde innerhalb von 6 bis 24 Stunden krank, zeigen z. B. Durchfall. Andere erkranken erst später. Bei einigen Hunden kommt es ein bis drei Tage nach der Aufnahme von Weintrauben zu Nierenversagen. Diese Hunde pinkeln möglicherweise nicht mehr so viel wie sonst oder hören ganz auf zu pinkeln. Die Wasseraufnahme ist in einigen Fällen erhöht. Viele Hunde sind extrem matt.
Was sind die Symptome einer Vergiftung mit Weintrauben?
- Übelkeit/Erbrechen
- Durchfall
- Bauchschmerzen
- Mattigkeit
- Erhöhte Wasseraufnahme
- Vermehrtes oder reduziertes Harnlassen
- Kollaps
Muss ich zum Tierarzt, wenn mein Hund Weintrauben gefressen hat?
Da es keinen klaren Zusammenhang zwischen der aufgenommen Menge an Weintrauben und möglichen Auswirkungen hat und manche Symptome nicht sofort nach der Aufnahme sichtbar sind, sollten Sie in jedem Fall zum Tierarzt gehen, wenn ihr Hund Weintrauben oder Rosinen aufgenommen hat. Selbst die Aufnahme einer einzelnen Weintraube kann schwere Symptome hervorrufen.
Mein Hund hat schon oft Weintrauben gefressen. Sollte ich aufhören, sie zu füttern?
Da weitgehend unklar ist, welche Faktoren bei der Weintraubenvergiftungen eine Rolle spielen, ist es aus unserer Sicht auch in solchen Fällen empfehlenswert, künftig keine Weintrauben mehr zu füttern. Es ist durchaus möglich, dass bestimmte Weintrauben giftiger sind als andere oder dass sich die Resistenz des Hundes gegen Weintraubenvergiftungen im Laufe der Zeit ändert.